HC RheinVikings

Herzlich Willkommen beim

HC Rhein Vikings 1.Herren

Offizielle Smartphone-App der 1.Herrenmannschaft
2. Handballbundesliga - HC Rhein Vikings - HSG Neuss / Düsseldorf

HSG Neuss/Düsseldorf
Mit Beginn der Saison 2017/18 haben sich die Herrenabteilung des Neusser HV sowie die Handballabteilung des ART Düsseldorf zur HSG Neuss/Düsseldorf zusammengefunden. Die 1. Mannschaft spielt im Profibereich unter dem Namen HC Rhein Vikings, während alle weiteren männlichen Teams unter der HSG Neuss/Düsseldorf geführt werden.

Leistungsbereich männliche Jugend
Der Leistungsbereich setzt sich aus den jeweils 1. Mannschaften der A-, B- und C- Jugend zusammen, alle anderen männlichen Jugendmannschaften die der Spielgemeinschaft zuzuordnen sind, sind Bestandteil des Breitensportangebots. Es wird eine Durchlässigkeit zwischen beiden Bereichen angestrebt, um mögliche Weiterentwicklungen nicht zu behindern. Für alle männlichen Jugendmannschaften gilt als Ziel nicht nur die entsprechende sportliche Entwicklung und Förderung des einzelnen Spielers entsprechend seinem Talent, sondern auch der Beitrag zur Erziehung zu verantwortungsvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft. Die Spielgemeinschaft verpflichtet sich deshalb auch zu dem Konzept „Sport und Bildung“ und strebt vor diesem Hintergrund an, sein Sportangebot nach den Bildungszielen des einzelnen Jugendspielers auszurichten und – soweit möglich – den einzelnen Jugendspieler bei seiner schulischen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. In sportlicher Hinsicht wird kurz- bis mittelfristig der Aufbau eines Nachwuchsleistungszentrums im Rheinland angestrebt, verbunden mit dem Ziel, auch im Rahmen von Schulkooperationen Vormittagstraining zumindest in einem Umfang anzubieten, der erforderlich ist, um das Gütesiegel der DKB Handball- Bundesliga „Jugendzertifikat“ zu erreichen Die sportliche, organisatorische sowie finanzielle Verantwortung des Leistungsbereichs männliche Jugend obliegt der Handball-Club Rhein Vikings Spielbetriebs- und Marketing GmbH. Die 1. Mannschaft der A-Jugend soll stets in der Jugend-Handballbundesliga mit dem mittelfristigen Ziel spielen, auch die Westdeutsche Meisterschaft in der Staffel West der Jugend-Handballbundesliga anzustreben. Die jeweils 1. Mannschaften der B-Jugend und der C-Jugend sollen in ihren jeweiligen Altersklassen ebenfalls immer in den höchsten Spielklassen spielen, also gegenwärtig in der Nordrhein- Liga (B-Jugend) und in der Oberliga (C-Jugend).

Leistungsbereich Herren

  • Beginnend mit der Saison 2017/2018 (1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018), werden sämtliche Herrenmannschaften der Parteien ART und NHV verbandsrechtlich als Mannschaften der Handball-Spielgemeinschaft Neuss/Düsseldorf gemeldet. Die seitens des NHV in die Spielgemeinschaft eingebrachte 1. Herrenmannschaft des NHV (zukünftig die 1. Herrenmannschaft der HSG Neuss/Düsseldorf) sowie die 1. Herrenmannschaft des ART (zukünftig die 2. Herrenmannschaft der HSG Neuss/Düsseldorf) sind dem „Leistungsbereich Herren“ zuzuordnen. Sobald die 1. Herrenmannschaft in die 2. Handball-Bundesliga aufsteigt, wird sie unter dem Namen HC Rhein Vikings geführt. Alle anderen Herrenmannschaften gelten als Bestandteil des Breitensportangebots der HSG Neuss/Düsseldorf. Der Leistungsbereich Herren sowie der damit verbundene Spielbetrieb wird organisatorisch, sportlich sowie finanziell durch die insoweit im Auftrag der HSG Neuss/Düsseldorf tätigen HC Rhein Vikings GmbH betreut.


  • In sportlicher Hinsicht wird kurz- bis mittelfristig das Erreichen der 2. Handball- Bundesliga durch die 1. Herrenmannschaft angestrebt. Langfristig ist das gemeinsame Ziel, mit der 1. Herrenmannschaft den Aufstieg in die höchste Spielklasse, der DKB Handball-Bundesliga (HBL), zu erreichen und damit seit Jahren wieder einen Erstligisten aus dem Rheinland zu etablieren. Sollte der Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga bereits zur kommenden Saison 2017/2018 erfolgen, soll innerhalb der darauffolgenden fünf Jahre bereits der Aufstieg in die DKB Handball-Bundesliga (HBL) realisiert werden.


  • Die 2. Herrenmannschaft soll vorrangig als Mannschaft zur Entwicklung und Ausbildung des eigenen Nachwuchses dienen und damit als Bindeglied zum Leistungsbereich männliche Jugend und hier vor allem zu der A-Jugend- Bundesligamannschaft dienen. Im Rahmen des Leistungskonzepts wird die 2. Herrenmannschaft intern als „U23-Mannschaft“ geführt, womit auch zum Ausdruck gebracht werden soll, dass diese Mannschaft in erster Linie Bestandteil der Leistungsjugendförderung im Übergang vom Jugend- zum Herrenbereich sein soll. Angestrebt ist deshalb, die 2. Herrenmannschaft auch von seiner Altersstruktur her schwerpunktmäßig mit U23-Spielern zu bestücken, flankiert mit erfahrenen Spielern. Vor diesem Hintergrund soll die 2. Herrenmannschaft in der Regionalliga- Nordrhein etabliert werden, ohne Ambitionen auf einen Aufstieg in die 3. Liga West.

Zu den Trägervereinen - Neusser HV und ART Düsseldorf

  • Der ART ist ein gemeinnütziger Mehrspartenverein in Düsseldorf, dessen Tradition bis ins Jahr 1877 zurückreicht. In diesem Jahr wurde einer der beiden Stammvereine des ART, der ATV Düsseldorf, gegründet. Aus der Fusion mit dem im Jahr 1890 gegründeten Rather TV entstand im Jahr 1973 der ART in seiner jetzigen Gestalt. Zurzeit spielt die 1. Herrenmannschaft des ART unter organisatorischer Zwischenschaltung der ART Düsseldorf Handball Spielbetriebs UG in der Regionalliga-Nordrhein. Aus der überregional anerkannten guten Jugendarbeit ist das Herzstück der männlichen A-Jugend- Handballbundesligamannschaft (Staffel West) hervorgegangen.

  • Am 14. Juli 1992 wurde der NHV als reiner Handballverein mit dem zunächst auf den Damenbereich gerichteten Fokus gegründet. Inzwischen besteht der NHV mit seinen knapp 280 Mitgliedern aus einer gut aufgestellte Damenabteilung und einer Herrenabteilung mit insgesamt 19 Mannschaften. Sowohl die Herren- als auch die Damenabteilung bieten neben dem Breitensport in allen Spielklassen ab der B- Jugend Leistungshandball an. Die 1. Herrenmannschaft spielt gegenwertig in der 3. Liga Staffel West und die männliche A-Jugend ebenso wie die männliche A-Jugend des ART in der A-Jugend-Handballbundesliga (Staffel West). Mit seiner 1. Herrenmannschaft strebt der NHV kurz- bis mittelfristig den Aufstieg in die 2. Handballbundesliga an. Finanziell, sportlich und auch organisatorisch hat der NHV seinen männlichen Leistungshandball (beginnend ab der männlichen B-Jugend) in die Verantwortung der hierzu eigens gegründeten nhv1 GmbH gelegt.

  • Beide Vereine beschließen eine auf Wechselseitigkeit beruhende Kooperation auf dem Gebiet des männlichen Leistungshandballsports. Sowohl der ART als auch der NHV beabsichtigen für den substantiellen Aufbau eines Leistungshandballs in der Region Rheinland die Gründung einer Spielgemeinschaft unter der Bezeichnung HSG Neuss/Düsseldorf. Ziel dieser Spielgemeinschaft soll die Etablierung einer stabilen und vor allem auf finanziell solidem Fundament begründeten Zweitliga- Handballmannschaft sein, verbunden mit einem noch breiter aufgestellten Jugendleistungshandball in den Spielklassen männliche C-Jugend bis männliche A- Jugend. Mittelfristig wird ein gemeinsam über die Spielgemeinschaft betriebenes Nachwuchsleistungszentrum angestrebt. Nicht zum Gegenstand der Spielgemeinschaft sollen der gesamte Damen- und weibliche Jugendbereich des NHV sowie die Jugendmannschaften beider Trägervereine/Stammvereine in den Spielklassen F bis D werden.

Allgemeine Informationen

Ziel der Kooperation ist die Förderung des männlichen Leistungshandballsports im Rheinland als Beitrag zum Gemeinwohl der dort lebenden handballsportbegeisterten Bevölkerung, vorranging jedoch mit Schwerpunkt im Einzugsbereich der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Rhein-Kreises Neuss.